Fraeylemaborg
tickets

Sammlung

Home > Landgut > Sammlung

Sammlung

Landgut Fraeylemaborg ist ein anerkanntes Museum. Die historischen Räume zeigen das Leben in einem Herrschaftshaus im 20. Jahrhundert. Die Familie van der Hoop lebte inmitten jahrhundertealter Erbstücke und jüngerer Erwerbungen: Neben Familienporträts, Porzellan und Möbeln gibt es Schätze aus Kunst und Kunsthandwerk, wie einen liebevoll restaurierten Schreibtisch aus der Werkstatt von André Boulle, eine umfangreiche Sammlung chinesisches und japanisches Porzellan, Gemälde der Haager Schule und eine Deckenmalerei aus dem 17. Jahrhundert

Im Haupthaus sind Gegenstände aus dem historischen Hausrat der Fraeylemaborg (ehemals im Besitz der Familie Thomassen à Thuessink van der Hoop van Slochteren und ihrer Vorbesitzer) zu sehen. Außerdem gibt es Objekte, die nach Art, Stil und Zeit zur Borg passen (u. a. Leihgaben aus der Sammlung der Stichting Jan Menze van Diepen, der Stichting van der Wyck-de Kempenaer, des J.B. Scholten-Fonds und des Groninger Museums). Einen besonderen Platz nimmt auch das Schaffen des Malers Gerrit van Houten, seiner Familie und ihrer Sammlung ein.

Daagsche Kamer

Geschichte der Sammlung

1971 verkaufte die Familie van der Hoop das Inventar der Fraeylemaborg bei Mak van Waay in Amsterdam und Beyers in Utrecht. Die übrigen Güter wurden im April desselben Jahres bei einer zweitägigen Auktion auf dem Borggelände versteigert. Dank einer aktiven Ankaufs- und Leihstrategie konnte ein Großteil der historischen Ausstattung inzwischen rückgeführt werden. Sie bildet heute den Kern der Präsentation.

Die Gerrit van Houten Stichting kaufte die Fraeylemaborg, um den Nachlass zu sichern, aber auch, um die eigene Kunstsammlung ausstellen zu können: das fast vollständige Werk des Groninger Malers und Zeichners Gerrit van Houten (1866-1934). Arbeiten der überaus talentierten Familie, darunter Gerrits Schwester Alida van Houten (1968-1960), Cousine Barbara van Houten (1862-1950), Onkel Hendrik Willem Mesdag (1831-1915) und Tante Sientje Mesdag van Houten (1834-1909) und deren Kreis gehören ebenfalls zur Sammlung. Mehr über diese Sammlung: www.gerritvanhouten.nl

Informationen zur Sammlung finden Sie im Handbuch, in Inventarlisten, der Fraeylema-App und dem Audioguide. Unsere Ehrenamtlichen helfen gern weiter. Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Kuratorin bzw. den Kurator: info@fraeylemaborg.nl

Forschung

Am Katalog wird derzeit mit Hilfe von Erfgoedpartners Groningen gearbeitet, er ist noch nicht öffentlich zugänglich. Recherchen über die Sammlung sind natürlich möglich und willkommen. Bitte wenden Sie sich an den Kurator: info@fraeylemaborg.nl

Die Fraeylemaborg hat seit 1975 ein Ausstellungsprogramm mit dem Schwerpunkt Groninger Geschichte und Kunst. Das Ausstellungsarchiv ist nach Vereinbarung mit dem Kurator zugänglich: info@fraeylemaborg.nl

Siehe auch